Stammtisch
Mittwoch, 17. Mai 2023
Gaststätte "Am Stift Haug", Textorstraße 24, 97070 Würzburg
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Frühling International
Sonntag, 14. Mai 2023
Ehemaliges Landesgartenschau-Gelände von 1990, Wicklow Garden
Beim alljährlichen Fest der internationalen Gesellschaften war natürlich wie immer auch die DIG vertreten. Tee, Scones und Whiskey und dazu jede Menge Informationen über Irland gab es an unserem Stand im Wicklow Garden. Bei bestem Frühsommerwetter drängten sich die Besucher und lauschten den Klängen von "Jolly Alehouse" mit Dietmar Jung und Axel Girreser und der Würzburg Session Group mit José Sanchez.
Als besonderes Highlight fand am Nachmittag die Verleihung des John-Millington-Synge-Preises an ein Projektseminar des Matthias-Grünewald-Gymnasiums statt, das unter der Leitung ihres Lehrers Sebastian Singer in eineinhalbjähriger Arbeit ein spannendes interaktives E-Book über 40 Jahre Schüleraustausch zwischen dem MGG Würzburg und der St. Kilian's Community School in Bray erstellt hat. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft des irischen Botschafters Nicholas O'Brien und wurde zum zweiten Mal verliehen.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
ANTIKE ERFINDEN - Martin von Wagner und Homers »Ilias«
Führung mit Prof. Dr. Damian Dobrowski
Dienstag, 25. April 2023
Martin-von-Wagner-Museum, Residenz / Südflügel, Eingang vom zweiten Hof
Homers Ilias, das Epos über die Schlussphase des Trojanischen Krieges, ist selbst ein äußerst bildmächtiger Stoff, weshalb es schon in der Antike den Willen zur Verbildlichung wachrief. Seit dem späten 18. Jahrhundert nahm das Interesse an der Ilias noch einmal sprunghaft zu. Unter klassizistischen Vorzeichen wurden einzelne Episoden in Gemälden und Skulpturen, aber auch in graphischen Zyklen dargestellt. Den mit Abstand umfangreichsten hat der aus Würzburg stammende Deutschrömer Martin von Wagner (1777–1858) über einen Zeitraum von über fünfzig Jahren hinweg geschaffen.
Mit der Ausstellung ANTIKE ERFINDEN präsentiert das Würzburger Universitätsmuseum eine Auswahl aus den rund 700 Ilias-Zeichnungen Martin von Wagners. Die Ausstellung erkundet Wagners Vorgehensweise zwischen Aneignung und Neuerfindung – und überrascht mit der Erkenntnis, dass dieses Zeichnungskonvolut als das großartigste Kunstwerk aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Würzburg gelten darf.
Das Martin-von-Wagner-Museum ist eines der bedeutendsten Universitätsmuseen Europas. Seine Bestände antiker und nachantiker Kunst bilden zusammen-genommen sechs Jahrtausende Kunst- und Kulturgeschichte ab. Vergleichbare Sammlungen sind in Deutschland und Mitteleuropa so gut wie gar nicht zu finden; man muss schon nach Großbritannien schauen, um Museen mit diesem Radius von Epochen und Regionen zu finden. Auch dort sind sie häufig, wie das Fitzwilliam Museum in Cambridge oder das Ashmolean Museum in Oxford, im Besitz von Universitäten.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass uns Prof. Dr. Damian Dombrowski, der Direktor der Gemäldegalerie, in einer privaten Führung einen spannenden und kurzweiligen Einblick in die aktuelle Sonderausstellung gegeben hat!
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Besuch des Deutsch-Irischen Freundeskreises Baden-Württemberg bei der DIG Würzburg
Samstag/Sonntag, 22./23. April 2023
Würzburger Ratskeller
Der Deutsch-Irische Freundeskreis Baden-Württemberg mit seiner Vorsitzenden Aylish Kerrigan hat sich auf den Weg nach Würzburg gemacht, um am Samstag und Sonntag (22. - 23. April ) die irischen Spuren in unserer schönen Stadt zu erkunden. Nach einer Führung auf irischen Spuren durch Würzburg gab es am Samstag ein Treffen mit Irlandfreunden aus Würzburg im Ratskeller, am Sonntag haben die Stuttgarter dann noch auf eigene Faust die Stadt erkundet. Wir haben uns sehr über diese Begegnung gefreut!
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
John Millington Synge Lecture mit Prof. em. W.J. McCormack
"Synge's Ancestral Problems in County Wicklow and Germany, 1893-94, with Some Causes and Consequences"
- - - - - Abgesagt - - - - - Abgesagt - - - - - Abgesagt - - - - - Abgesagt - - - - -
Donnerstag, 20. April 2023, 18.00 Uhr (c.t.) – 20.00 Uhr
Veranstaltung von ISWÜ und DIG Würzburg
In diesem Jahr sollte zum zweiten Mal die jährliche „John Millington Synge Lecture“ stattfinden, die von ISWÜ (Irish Studies Würzburg) in Kooperation mit der Deutsch-Irischen Gesellschaft veranstaltet wird. Als Referent war Prof. em. W.J. McCormack vom Goldsmith College, London, eingeladen, mit einem Vortrag über das Thema "Synge's Ancestral Problems in County Wicklow and Germany, 1893-94, with Some Causes and Consequences". Prof. McCormack lebt in Würzburgs Partnerregion Wicklow und hat sich u.a. durch seine Synge-Biographie „Fool of the Family; a Life of J.M. Synge“ einen Ruf als ausgewiesener Synge-Kenner erworben. Leider musste der Vortrag wegen Erkrankung des Referenten abgesagt werden. Das Manuskript zur Lecture ist auf der Website von ISWÜ online abrufbar.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Stammtisch
Mittwoch, 19. April 2023
Gaststätte "Am Stift Haug", Textorstraße 24, 97070 Würzburg
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Stammtisch
Mittwoch, 22. März 2023
Gaststätte "Am Stift Haug", Textorstraße 24, 97070 Würzburg
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Irische Whiskeyprobe
Samstag, 18. März 2023
Akademischer Ruderclub, Mergentheimer Straße 11, 97082 Würzburg
Wie jedes Jahr haben wir wieder eine irische Whiskeyprobe „rund um den St. Patrick’s Day“ angeboten. Die Verkostung von sieben interessanten Whiskeysorten und natürlich unser frisch gebackenes irisches Sodabrot als Grundlage für die Probe standen auf dem Programm, die Probe fand wie immer großes Interesse und wir haben uns sehr über einen ausgebuchten Saal gefreut!
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
St. Patrick’s Day
Freitag, 17. März 2023
Andacht in der Kiliansgruft, Neumünster
Bereits seit zehn Jahre laden wir zu unserer traditionellen Andacht zum St. Patrick’s Day in der Kiliansgruft im Neumünster ein, musikalisch umrahmt von irischer Musik. Für die Musik waren diesmal Dietmar Jung und Matthias Fleckenstein verantwortlich, die Andacht hat unser Mitglied Monsignore Dr. Matthias Türk gehalten. Im Anschluss gab es noch einen gemütlichen Ausklang im Ratskeller.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Stammtisch
Mittwoch, 15. Februar 2023
Gaststätte "Am Stift Haug", Textorstraße 24, 97070 Würzburg
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Internationales Filmwochenende
Donnerstag, 26. Januar 2023, bis Sonntag, 29. Januar 2023
Central im Bürgerbräu, Frankfurter Straße 87, 97082 Würzburg
Irischer Beitrag: Róise & Frank
Wir freuen uns, dass es auch in diesem Jahr wieder einen irischen Beitrag beim Internationalen Filmwochenende gab! Der Film "Róise & Frank" von Peter Moriarty und Rachael Moriarty lief am Donnerstag um 21 Uhr und am Samstag um 19 Uhr im Siebold-Museum, nähere Infos zum Inhalt gibt es hier.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Irischer Kaminabend - Geschichten am Torffeuer
Freitag, 20. Januar 2023
„Spieli" -Kinderzentrum Zellerau, Dr.-Maria-Probst-Straße 11, 97082 Würzburg
Zu unserem inzwischen neunten Kaminabend am Torffeuer konnten wir nach zwei Jahren Pause endlich wieder in das gemütliche Kaminzimmer des „Spieli“ einladen – fast schon so etwas wie das winterliche Wohnzimmer der DIG. Neben interessanten Geschichten am Kamin bei einem Glas (oder auch mehreren…) Irish Coffee gab es auch wieder irische Musik mit Dietmar Jung und Axel Girreser von „Jolly Alehouse“, und mit zahlreichen Gästen und guter Stimmung ging der Abend viel zu schnell vorbei...
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Stammtisch
Mittwoch, 11. Januar 2023
Gaststätte "Am Stift Haug", Textorstraße 24, 97070 Würzburg