Veranstaltungen / Termine


April 2023

 

Stammtisch

Mittwoch, 19. April 2023, 20.00 Uhr

Gaststätte "Am Stift Haug", Textorstraße 24, 97070 Würzburg

 

Nach einem Jahr der wechselnden Stammtischlokale haben wir uns entschieden, wieder sesshaft zu werden. Unser Stammtisch findet inzwischen monatlich in der Gaststätte "Am Stift Haug" statt, wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

 

 

 

John Millington Synge Lecture mit Prof. em. W.J. McCormack

"Synge's Ancestral Problems in County Wicklow and Germany, 1893-94, with Some Causes and Consequences"

Donnerstag, 20. April 2023, 18.00 Uhr (c.t.) – 20.00 Uhr

Online-Veranstaltung von ISWÜ und DIG Würzburg

 

In diesem Jahr findet zum zweiten Mal die jährliche „John Millington Synge Lecture“ statt, die von ISWÜ (Irish Studies Würzburg) in Kooperation mit der Deutsch-Irischen Gesellschaft veranstaltet wird. Referent ist Prof. em. W.J. McCormack vom Goldsmith College, London, er spricht über das Thema "Synge's Ancestral Problems in County Wicklow and Germany, 1893-94, with Some Causes and Consequences". Prof. McCormack lebt in Würzburgs Partnerregion Wicklow und hat sich u.a. durch seine Synge-Biographie „Fool of the Family; a Life of J.M. Synge“ einen Ruf als ausgewiesener Synge-Kenner erworben.

Alle sind zu diesem Vortrag herzlich eingeladen, eine vorherige Registrierung ist erforderlich.

 

Weitere Informationen über den Vortrag und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Website von ISWÜ.

 

 

 

Besuch des Deutsch-Irischen Freundeskreises Baden-Württemberg bei der DIG Würzburg

Samstag, 22. April 2023, 20.00 Uhr

Voraussichtlich: Würzburger Ratskeller

 

Der Deutsch-Irische Freundeskreis Baden-Württemberg mit seiner Vorsitzenden Aylish Kerrigan macht sich auf den Weg nach Würzburg, um am Samstag und Sonntag (22. - 23. April ) die irischen Spuren in unserer schönen Stadt zu erkunden. Die Stuttgarter freuen sich auch auf ein Treffen mit Irlandfreunden aus Würzburg, und so werden wir für den Samstagabend (22. April) voraussichtlich im Ratskeller einen Tisch reservieren. Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt, es wird sicher ein schöner Abend mit interessanten Begegnungen, zu dem wir ganz herzlich einladen! Bitte geben Sie kurz Bescheid, wenn Sie an dem Treffen teilnehmen möchten, damit wir entsprechend planen können.

 

 

ANTIKE ERFINDEN - Martin von Wagner und Homers »Ilias«

Führung mit Prof. Dr. Damian Dobrowski

Dienstag, 25. April 2023, 18.00 Uhr

Martin-von-Wagner-Museum, Residenz / Südflügel, Eingang vom zweiten Hof

 

Homers Ilias, das Epos über die Schlussphase des Trojanischen Krieges, ist selbst ein äußerst bildmächtiger Stoff, weshalb es schon in der Antike den Willen zur Verbildlichung wachrief. Seit dem späten 18. Jahrhundert nahm das Interesse an der Ilias noch einmal sprunghaft zu. Unter klassizistischen Vorzeichen wurden einzelne Episoden in Gemälden und Skulpturen, aber auch in graphischen Zyklen dargestellt. Den mit Abstand umfangreichsten hat der aus Würzburg stammende Deutschrömer Martin von Wagner (1777–1858) über einen Zeitraum von über fünfzig Jahren hinweg geschaffen.

 

Mit der Ausstellung ANTIKE ERFINDEN präsentiert das Würzburger Universitäts-museum eine Auswahl aus den rund 700 Ilias-Zeichnungen Martin von Wagners. Die Ausstellung erkundet Wagners Vorgehensweise zwischen Aneignung und Neuerfindung – und überrascht mit der Erkenntnis, dass dieses Zeichnungskonvolut als das großartigste Kunstwerk aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Würzburg gelten darf.

 

Das Martin-von-Wagner-Museum ist eines der bedeutendsten Universitätsmuseen Europas. Seine Bestände antiker und nachantiker Kunst bilden zusammen-genommen sechs Jahrtausende Kunst- und Kulturgeschichte ab. Vergleichbare Sammlungen sind in Deutschland und Mitteleuropa so gut wie gar nicht zu finden;

man muss schon nach Großbritannien schauen, um Museen mit diesem Radius von Epochen und Regionen zu finden. Auch dort sind sie häufig, wie das Fitzwilliam Museum in Cambridge oder das Ashmolean Museum in Oxford, im Besitz von Universitäten.

 

Wir freuen uns sehr, dass uns Prof. Dr. Damian Dombrowski, der Direktor der Gemäldegalerie, in einer privaten Führung einen Einblick in die aktuelle Sonderausstellung geben wird! Der Eintritt beträgt 5,00 €, wir bitten um Anmeldung bis zum 20. April 2023 telefonisch bei Matthias Fleckenstein (Tel. 0160-92342543) oder per Mail an „dig-wuerzburg@t-online.de“.

 


Mai 2023

 

Frühling International

Sonntag, 14. Mai 2023, 11.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Ehemaliges Landesgartenschau-Gelände von 1990, Wicklow Garden

 

Beim alljährlichen Fest der internationalen Gesellschaften ist natürlich wie immer auch die DIG vertreten. Tee, Scones und Whiskey und dazu jede Menge Informationen über Irland gibt es an unserem Stand im Wicklow Garden. In unserem irischen Garten können Sie sich auch dieses Jahr auf irische Tanz- und Musikdarbietungen freuen!

 

 

Stammtisch

Mittwoch, 17. Mai 2023, 20.00 Uhr

Gaststätte "Am Stift Haug", Textorstraße 24, 97070 Würzburg

 


Juni 2023

 

Stammtisch

Mittwoch, 14. Juni 2023, 20.00 Uhr

Gaststätte "Am Stift Haug", Textorstraße 24, 97070 Würzburg

 


Juli 2023

 

Stammtisch

Mittwoch, 19. Juli 2023, 20.00 Uhr

Gaststätte "Am Stift Haug", Textorstraße 24, 97070 Würzburg

 


August 2023

 

Open-Air-Stammtisch

Mittwoch, 16. August 2023, 20.00 Uhr

Biergarten des griechischen Restaurants „Akropolis“ auf der Keesburg

Hans-Löffler-Straße 20, 97074 Würzburg

 


September 2023

 

Stammtisch

Mittwoch, 20. September 2023, 20.00 Uhr

Gaststätte "Am Stift Haug", Textorstraße 24, 97070 Würzburg

 


Oktober 2023

 

Stammtisch

Mittwoch, 18. Oktober 2023, 20.00 Uhr

Gaststätte "Am Stift Haug", Textorstraße 24, 97070 Würzburg

 


November 2023

 

Stammtisch

Mittwoch, 15. November 2023, 20.00 Uhr

Gaststätte "Am Stift Haug", Textorstraße 24, 97070 Würzburg

 


Dezember 2023

 

Stammtisch

Mittwoch, 13. Dezember 2023, 20.00 Uhr

Gaststätte "Am Stift Haug", Textorstraße 24, 97070 Würzburg